News

Publikation auf der ECOS2025

Während seines Forschungsaufenthalts an der Universität Sarajevo, hat unser Senior Researcher Amer Kajmaković neben wissenschaftlichen Kollegen auch eine sehr proaktive Gruppe von Industrieexperten kennengelernt, die sich insbesondere in Bosnien und Herzegowina, aber auch auf dem gesamten Balkan mit industriellem Marketing und Forschung beschäftigen. Dieser Kontakt entwickelte sich schnell zu einer Zusammenarbeit, die in einer Umfrage …

Publikation auf der ECOS2025 Weiterlesen »

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Steiermark 2025

Die Pro2Future GmbH wurde mit dem Innovationspreis des Landes Steiermark in der Kategorie „Digitalisierung: F&E-Institutionen“ ausgezeichnet. Das Projekt „MUST Visibility“ fokussiert sich auf die Erkennung von Materialfehlern, insbesondere bei der Bearbeitung von Metallteilen. Dabei werden KI-basierte Qualitätsüberwachungsmethoden eingesetzt, um Fehler direkt an der Werkzeugmaschine während der Produktion zu erkennen. Muaaz Abdul Hadi, Stefan Trabesinger sowie …

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Steiermark 2025 Weiterlesen »

EFFRA General Assembly 2025

Unsere Area Managerin, Ouijdane Guiza, nahm letzte Woche an der EFFRA-Generalversammlung 2025 in Brüssel teil. Die Veranstaltung brachte eine dynamische und engagierte Gemeinschaft zusammen und förderte aufschlussreiche Diskussionen über die Zukunft der Fertigung und Forschung in Europa. Es war eine wertvolle Gelegenheit, mit wichtigen Interessenvertretern in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und zur Gestaltung des …

EFFRA General Assembly 2025 Weiterlesen »

Startschuss für das REDUCE-Projekt

Wir freuen uns, den offiziellen Start des REDUCE-Projekts ankündigen zu können! Unsere Mission ist es, Produktdesign und -herstellung durch die Reduktion von CO2-Emissionen und Kosten zu revolutionieren – und gleichzeitig die globale Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Hersteller zu verbessern. Ermöglicht wird dies durch unser hervorragendes Team von 6 Partnern aus Industrie und Wissenschaft (Pro2Future GmbH, HARATECH GmbH, …

Startschuss für das REDUCE-Projekt Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss des Enhance-UWB-Projekts

Letzte Woche fand das letzte Projekttreffen des Enhance-UWB-Projekts statt. Ziel des Projektes war es, eine Testumgebung zu entwickeln, die die reproduzierbare Untersuchung von UWB-Übertragungen in komplexen Anwendungsumgebungen ermöglicht. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Projektpartnern für ein sehr erfolgreiches Projekt und eine wunderbare Zusammenarbeit während des gesamten Projekts bedanken. Während des Projekts wurden …

Erfolgreicher Abschluss des Enhance-UWB-Projekts Weiterlesen »

Cluster-basierter Ansatz zur Erkennung visueller Anomalien in multivariaten Schweißprozessdaten

Wir sind stolz darauf, unseren neuesten gemeinsamen Forschungsbeitrag auf dem Gebiet der visuellen Analytik vorzustellen: 📄 Das Paper „Cluster-Based Approach for Visual Anomaly Detection in Multivariate Welding Process Data Supported by User Guidance“ wurde von Josef Suschnigg auf der ACM IUI 2025 präsentiert und ist nun offiziell in der ACM Digital Library (Open Access) veröffentlicht: …

Cluster-basierter Ansatz zur Erkennung visueller Anomalien in multivariaten Schweißprozessdaten Weiterlesen »

CompEAS-Projektabschluss

Nach einer mehr als vier Jahren andauernden Zusammenarbeit wurden die Projekte CompEAS-BSW (Basissoftware) und CompEAS-HW (Hardware) erfolgreich abgeschlossen. Es ist bemerkenswert zu sehen, wie die enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft Innovationen für compositional automotive software und eingebettete Hardwaresysteme vorantreibt. Ein besonderer Dank gilt Pro²Future, dem Institut für Technische Informatik der TU Graz (insbesondere der …

CompEAS-Projektabschluss Weiterlesen »

Finalist Innovationspreis Steiermark 2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere Gründer des P2D2-Projekts (FFG Spin-Off Fellowship) Muaaz Abdul Hadi und Stefan Trabesinger, die sich beim steirischen Innovationspreis beworben haben und nun Finalisten in der Kategorie „Digitalisierung: F&E-Institutionen“ sind. Wir drücken euch bei der Endauswahl die Daumen, dass ihr die begehrte Trophäe erhaltet. Der Fokus des Projekts liegt auf der Erkennung von …

Finalist Innovationspreis Steiermark 2025 Weiterlesen »

Verleihung UAR HR Best Practice Award

Im Rahmen der HR-Excellence Initiative der UAR wurde unser eingereichtes Best-Practice-Project aufgrund der innovativen Ansätze und herausragenden Qualität ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt das Engagement und die wegweisende Arbeit, die einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung moderner HR-Strategien leisten. Mit der Kampagne „Early Career Voices“ macht Pro²Future Forschungsergebnisse von Nachwuchsforscher:innen einem breiten Publikum zugänglich. In kurzen Videos …

Verleihung UAR HR Best Practice Award Weiterlesen »