Monat: März 2025

Startschuss für das REDUCE-Projekt

Wir freuen uns, den offiziellen Start des REDUCE-Projekts ankündigen zu können! Unsere Mission ist es, Produktdesign und -herstellung durch die Reduktion von CO2-Emissionen und Kosten zu revolutionieren – und gleichzeitig die globale Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Hersteller zu verbessern. Ermöglicht wird dies durch unser hervorragendes Team von 6 Partnern aus Industrie und Wissenschaft (Pro2Future GmbH, HARATECH GmbH, …

Startschuss für das REDUCE-Projekt Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss des Enhance-UWB-Projekts

Letzte Woche fand das letzte Projekttreffen des Enhance-UWB-Projekts statt. Ziel des Projektes war es, eine Testumgebung zu entwickeln, die die reproduzierbare Untersuchung von UWB-Übertragungen in komplexen Anwendungsumgebungen ermöglicht. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Projektpartnern für ein sehr erfolgreiches Projekt und eine wunderbare Zusammenarbeit während des gesamten Projekts bedanken. Während des Projekts wurden …

Erfolgreicher Abschluss des Enhance-UWB-Projekts Weiterlesen »

Cluster-basierter Ansatz zur Erkennung visueller Anomalien in multivariaten Schweißprozessdaten

Wir sind stolz darauf, unseren neuesten gemeinsamen Forschungsbeitrag auf dem Gebiet der visuellen Analytik vorzustellen: 📄 Das Paper „Cluster-Based Approach for Visual Anomaly Detection in Multivariate Welding Process Data Supported by User Guidance“ wurde von Josef Suschnigg auf der ACM IUI 2025 präsentiert und ist nun offiziell in der ACM Digital Library (Open Access) veröffentlicht: …

Cluster-basierter Ansatz zur Erkennung visueller Anomalien in multivariaten Schweißprozessdaten Weiterlesen »

CompEAS-Projektabschluss

Nach einer mehr als vier Jahren andauernden Zusammenarbeit wurden die Projekte CompEAS-BSW (Basissoftware) und CompEAS-HW (Hardware) erfolgreich abgeschlossen. Es ist bemerkenswert zu sehen, wie die enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft Innovationen für compositional automotive software und eingebettete Hardwaresysteme vorantreibt. Ein besonderer Dank gilt Pro²Future, dem Institut für Technische Informatik der TU Graz (insbesondere der …

CompEAS-Projektabschluss Weiterlesen »

Finalist Innovationspreis Steiermark 2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere Gründer des P2D2-Projekts (FFG Spin-Off Fellowship) Muaaz Abdul Hadi und Stefan Trabesinger, die sich beim steirischen Innovationspreis beworben haben und nun Finalisten in der Kategorie „Digitalisierung: F&E-Institutionen“ sind. Wir drücken euch bei der Endauswahl die Daumen, dass ihr die begehrte Trophäe erhaltet. Der Fokus des Projekts liegt auf der Erkennung von …

Finalist Innovationspreis Steiermark 2025 Weiterlesen »