Monat: April 2025

Zukunftsforum OÖ 2025

Wir freuen uns sehr, dass wir vergangene Woche als Member des UAR Innovation Network teil des Zukunftsforums OÖ 2025 der Business Upper Austria waren. Die gesamte Veranstaltung drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Auch wir konnten unseren Input präsentieren, um Innovationen und Technologien für die Transformation Oberösterreichs voranzutreiben. Fotos: ©DIE PELZLS/cityfoto

Publikation auf der ECOS2025

Während seines Forschungsaufenthalts an der Universität Sarajevo, hat unser Senior Researcher Amer Kajmaković neben wissenschaftlichen Kollegen auch eine sehr proaktive Gruppe von Industrieexperten kennengelernt, die sich insbesondere in Bosnien und Herzegowina, aber auch auf dem gesamten Balkan mit industriellem Marketing und Forschung beschäftigen. Dieser Kontakt entwickelte sich schnell zu einer Zusammenarbeit, die in einer Umfrage …

Publikation auf der ECOS2025 Weiterlesen »

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Steiermark 2025

Die Pro2Future GmbH wurde mit dem Innovationspreis des Landes Steiermark in der Kategorie „Digitalisierung: F&E-Institutionen“ ausgezeichnet. Das Projekt „MUST Visibility“ fokussiert sich auf die Erkennung von Materialfehlern, insbesondere bei der Bearbeitung von Metallteilen. Dabei werden KI-basierte Qualitätsüberwachungsmethoden eingesetzt, um Fehler direkt an der Werkzeugmaschine während der Produktion zu erkennen. Muaaz Abdul Hadi, Stefan Trabesinger sowie …

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Steiermark 2025 Weiterlesen »

EFFRA General Assembly 2025

Unsere Area Managerin, Ouijdane Guiza, nahm letzte Woche an der EFFRA-Generalversammlung 2025 in Brüssel teil. Die Veranstaltung brachte eine dynamische und engagierte Gemeinschaft zusammen und förderte aufschlussreiche Diskussionen über die Zukunft der Fertigung und Forschung in Europa. Es war eine wertvolle Gelegenheit, mit wichtigen Interessenvertretern in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und zur Gestaltung des …

EFFRA General Assembly 2025 Weiterlesen »