Author name: Markus Jäger

Virtuelle Weihnachtsfeier

Am 17. Dezember versammelten sich alle Mitarbeiter von Pro²Future online um eine virtuelle Weihnachtsfeier abzuhalten. Die Veranstaltung wurde von Area Manager Dr. Markus Brillinger moderiert – bei der Begrüßung aller Anwesenden wurde die Kerze angezündet, welche im Weihnachtspaket war, die jeder in der Woche zuvor erhalten hat (die Packerl wurden von unserer Bürochefin in Graz, …

Virtuelle Weihnachtsfeier Weiterlesen »

European Factories of the Future – Research Association

Pro²Future ist dem EFFRA-Netzwerk als Forschungsmitglied beigetreten: www.effra.eu Die European Factories of the Future Research Association (EFFRA) ist eine gemeinnützige, branchenorientierte Vereinigung, die die Entwicklung neuer und innovativer Produktionstechnologien fördert. Es ist der offizielle Vertreter der privaten Seite in der öffentlich-privaten Partnerschaft “Factories of the Future”. Das Hauptziel von EFFRA ist die Förderung der vorwettbewerblichen …

European Factories of the Future – Research Association Weiterlesen »

Success Story – Common Research Programme DP1

AI <> HI :: ARTIFICIAL INTELLIGENCE TRIFFT AUF HUMAN INTELLIGENCE – OPTIMIERUNG INDUSTRIELLER VERARBEITUNGSPROZESSE DURCH EINSATZ EINES KOGNITIVEN HELMS FÜR ARBEITER. Im Zuge der Forschungstätigkeiten von Pro²Future gibt es ein gemeinsames Forschungsprogramm (Common Research Programme – CRP) mit dem Austrian Center for Digital Production (CDP) in Wien. In diesem CRP wurden unterschiedliche Demo-Cases implementiert, welche …

Success Story – Common Research Programme DP1 Weiterlesen »

Masterabschluss

Am 24.11.2020 fand die Masterprüfung unseres Mitarbeiters Marcel Wuwer in virtueller Form statt. Mit seinem Thema “Vorhersage des Energieverbrauchs von CNC-Maschinen mittels Machine Learning” konnte er die Prüfungskommission bestehend aus Franz Haas (Beurteiler), Michael Bader (Vorsitzender) und Siegfried Vössner (Beisitzer) überzeugen. Auch bei Pro²Future ist das Thema der Leistungs- und Energiebedarfsvorhersage in der Produktion hochaktuell, …

Masterabschluss Weiterlesen »

IEEE InfoVIS 2020

Milot Gashi, Researcher der Area 3 – Cognitive Decision Support – präsentierte die Ergebnisse seine Arbeit bei derIEEE Information Visualization (InfoVIS 2020). Die IEEE-Konferenz zur Informationsvisualisierung (InfoVis)fokussiert auf eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit der Informationsvisualisierung. Er empfiehlt ein interaktives visuelles Analyse-Dashboard auf der Grundlage von SHAP-Werten, welches Schlüsselmerkmalein einer Vorhersage hervorhebt, die von …

IEEE InfoVIS 2020 Weiterlesen »