Author name: Thomas Martetschläger

Keynote “Thinking AI”

Wir freuen uns, den Vortrag von Ouijdane Guiza auf der Veranstaltung “AI Challenges” mitteilen zu können, die im Rahmen der IT-Expert-Talk-Reihe “Thinking AI” im Softwarepark Hagenberg stattfand. Der Vortrag von Dr. Guiza drehte sich um die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Steigerung von Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen.In ihrem Vortrag präsentierte …

Keynote “Thinking AI” Weiterlesen »

Success Story – Modellierung und Regelung von Kunststoffextrusionsmaschinen

Ein innovatives modellbasiertes Konzept für eine effiziente und energiesparende Produktion von Kunststoffartikeln Ein wichtiges Verfahren zur Produktion von Kunststoffprodukten wie Verpackungen, Rohren etc., ist das Extrusionsverfahren. Dabei wird ein Kunststoffgranulat in eine Maschine, genannt Extruder, gefüllt, durch den Extruderzylinder mit einer komplexen Schnecke gefördert und dabei durch Druck und Wärme aufgeschmolzen. Die benötigte Wärme zum …

Success Story – Modellierung und Regelung von Kunststoffextrusionsmaschinen Weiterlesen »

Netzwerk Kooperation mit dem DIH SÜD

Pro²Future ist stolz, die kürzlich begonnene Zusammenarbeit mit dem Digital Innovation Hub Süd der Steiermark und Kärnten bekannt zu geben:https://www.dih-sued.at/

Success Story – Cognitive Engineering Project Support

Prozess-Unterstützung für Ingenieure in Komplexen Entwicklungsprozessen: Ein modellbasierter Ansatz zur Verwaltung projektspezifischer Arbeitsabläufe in dokumentenzentrierten Entwicklungsprojekten. Das Ziel paralleler Entwicklung besteht darin, dass Ingenieurteams – und insbesondere interdisziplinäre Teams – in enger Interaktion an vielen Aspekten des zu entwerfenden Systems gleichzeitig arbeiten, um in kürzeren Entwicklungszyklen Produktinnovationen zu schaffen. Um einen solchen Entwicklungsprozess durchzuführen, führen …

Success Story – Cognitive Engineering Project Support Weiterlesen »

Rigorosum Dr. Amer Kajmakovic

Am 23. Mai verteidigte Amer Kajmakovic, ein Forscher in Bereich 4.1, erfolgreich seine Dissertation mit Auszeichnung am Institut für Technische Informatik an der Technischen Universität Graz. Die Arbeit wurde unter der Betreuung von Univ.-Prof. Dipl.-Inform. Dr.sc.ETH Kay Uwe Römer verfasst. Der Rest des Prüfungsausschusses bestand aus Prof. Dr.sc.ETH Simon Mayer von der Universität St.Gallen als …

Rigorosum Dr. Amer Kajmakovic Weiterlesen »

derStandard :: JUST Science

Den aktuellen der Standard JUST Artikel zum Thema “Extruder werden optimiert” finden Sie unter: https://www.just-magazin.com/science/energetische-optimierung-von-extrudern/

Pimp Your Idea

„From Technology to Businessmodell” lautete das Motto der Lehrveranstaltung Business Planning am FH CAMPUS 02 im Studiengang Innovationsmanagement.💡 Die Lehrveranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Forschungseinrichtung Pro2Future GmbH in Linz und Graz statt. Pro2Future GmbH leitet sich von “Products and Production Systems of the Future” ab und erforscht und entwickelt kognitive Produkte und Produktionssysteme, welche …

Pimp Your Idea Weiterlesen »

Pro²Future @ Zukunftsforum OÖ 2023

Das Team von Pro²Future nahm kürzlich am Zukunftsforum OOE 2023 teil, einem jährlichen Treffen von Branchenführern und Experten in Oberösterreich. Diese Veranstaltung war eine fantastische Gelegenheit für unsere Forscher, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich über die neuesten Branchentrends zu informieren und ihre eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen. Neben der Teilnahme an Panels und Diskussionen war …

Pro²Future @ Zukunftsforum OÖ 2023 Weiterlesen »

dieMacher :: Digitale Transformation

In der Frühlingsausgabe des Magazins “DIE MACHER” ist auch Pro2Future vertreten. Ab Seite 120 beschreibt Redakteur Valentin Lischka die digitale Transformation in der Industrie, wie sie von der Pro2Future GmbH vorangetrieben wird. Ein Auszug:“In vielen heimischen Fertigungshallen stehen jahrzehntealte Produktionsmaschinen. Diese oft veralteten Systeme mit transformativen Technologien zukunftsfit zu machen, ist das Forschungsfeld von Pro²Future. …

dieMacher :: Digitale Transformation Weiterlesen »

Vern@zt: Pro²Future bringt AI in die industrielle Fertigung

„Pro²Future bringt AI in die industrielle Fertigung. Seit 2017 beschäftigt sich das Forschungszentrum mit der Zukunft der industriellen Produktion mit Fokus auf kognitive Produkte und Produktionssysteme.“  wird in der Vern@zt Sonderbeilage der OÖ Nachrichten über die Pro2Future GmbH berichtet. „Die Intelligenz des Menschen, das Wissen, das sich in der Praxis angesammelt hat, manifestiert sich in …

Vern@zt: Pro²Future bringt AI in die industrielle Fertigung Weiterlesen »