Verleihung UAR HR Best Practice Award
Im Rahmen der HR-Excellence Initiative der UAR wurde unser eingereichtes Best-Practice-Project aufgrund der innovativen Ansätze und herausragenden Qualität ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt das Engagement und die wegweisende Arbeit, die ...
Green Manufacturing & Verpackungskreisläufe
Der Standard berichtet in einem Artikel von Raimund Lang vom 27.1.2025 über die Ergebnisses eines Forschungsprojektes zu Verpackungskreisläufen. Ein gemeinsames Projekt zwischen den COMET Zentren CDP und Pro²Future, den Universitäten TU Graz und ...
Besuch AK Präsident, Biz-Up & UAR
Am 21. Jänner 2025 durften wir neben AK OÖ Präsident Andreas Stangl, auch Biz-Up Geschäftsführer Werner Pamminger und den Geschäftsführer der Upper Austrian Research GmbH Wilfried Enzenhofer im Pro²Future Headquarter Linz begrüßen. Bei dem ...
Pro²Future gewinnt den UAR HR Excellence Award
Die Upper Austrian Research GmbH (UAR) hat Pro²Future mit dem UAR HR Excellence Award in den Kategorien „Innovative HR-Initiative“, „HR Best Practice“ und „Förderung von Research Stays“ ausgezeichnet. Fotos © cityfoto
PIT Adria Summit 2024
Senior Researcher Dr. Amer Kajmaković aus der Area Cognitive Products nahm am PIT Adria Summit 2024 teil, der am 5. und 6. Dezember 2024 in Zagreb stattfand. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf industrielle Produktion, digitale Transformation ...
Prof. Ferscha beim ORF OÖ Treffpunkt Wissenschaft
https://ooe.orf.at/magazin/stories/3280929
Pro²Future @ JKU Karrieretag
KU KarrieretagDein Tag. Deine Chance. Sei dabei, wenn auf der Linzer Karrieremesse der Erfolg im Mittelpunkt steht und die interessantesten Unternehmen Oberösterreichs mit ambitionierten Studierenden und AbsolventInnen zusammengebracht werden.Der ...
WMNC Best Paper Award 2024
Elisei Ember gewann den Best Paper Award (Bester Artikel) für seine Einreichung “Improving the Correction of NLoS-Induced Ranging Errors in UWB Systems through Enhanced Labeling” (Elisei Ember, Jesus Pestana, Michael Krisper, Michael Stocker, ...
AI Region Upper Austria: Zwei Projekte für Pro²Future
Eine Expertenjury hat entschieden: Elf von 34 beim Fördercall „AI-Region Upper Austria“ eingereichte Projekte werden Förderungen des Wirtschaftsressorts des Landes OÖ erhalten. Rund 10,5 Millionen Euro beträgt die Gesamtinvestitionssumme der ...
Power BI-Visuals online verfügbar
Pro²Future hat erfolgreich zwei benutzerdefinierte Power BI-Visuals auf der Microsoft AppSource veröffentlicht, die ursprünglich im Rahmen eines COMET-Projekts entwickelt wurden. Im vergangenen Jahr wurden diese Visualisierungen mehr als 10.000 ...
PPS2024
Hanny Albrecht, Ursula Stritzinger und René Huber präsentierten die Forschungsergebnisse ihrer Projekte von Pro²Future in Area 4.2 – Cognitive Production Systems, auf dem European Regional Meeting der Polymer Processing Society (PPS), 30 Sept ...
Technologies for Smart Factories
diese Kampagne fördert das Verständnis und die Umsetzung neuester Technologien in Österreich. Im Fokus steht dabei künstliche Intelligenz und deren Potenzial zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Nachhaltigkeit. Dieses Mal gibt Prof. Alois ...