EWSN 2022 Call for Papers & Workshops
Bereiten Sie Ihre Forschungs- und Entwicklungsergebnisse für die Einreichung bei der renommierten International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks (EWSN) vor, die vom 3. bis 5. Oktober 2022 an der Johannes Kepler Universität in ...
Season’s Greetings
Am 15. Dezember versammelten sich alle Mitarbeiter von Pro²Future online um eine virtuelle Weihnachtsfeier abzuhalten. Die Veranstaltung wurde von unserem CEO DI Gerd Hribernig und unserem wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Alois Ferscha ...
IoT 2021
Im November 2021 fand die 11th International Conference on the Internet of Things (IoT) in der Schweiz statt. Researcher von Pro²Future und Wissenschaftspartnern beteiligten sich mit Poster- und Paper Publikationen. Zwei Pro²Future Researcher ...
GreenFashion4Future
Schülerinnen designen denkende Mode als Gesellschaftsspiegel für Nachhaltigkeit In einem Sommerpraktikum beim Pro²Future Forschungszentrum haben Schülerinnen der Modefachschule Ebensee Mode, Technik und Artificial Intelligence im Projekt ...
36. PPS
Maximilian Prechtl präsentierte auf der 36. Internationalen Konferenz der Polymer Processing Society (PPS) Ergebnisse aus dem strategischen Projekt E-Manager 1.2 der Area 4.2, Kognitive Produktionssysteme. Die Konferenz findet vom 26. bis 29. ...
Poster Collection 2021
Finden Sie die aktuellen Pro²Future Poster aus 2021 auf unserer Webseite unter Forschung > Poster Collection!
Publikation @ Journal of Cleaner Production
Muaaz Abdul Hadi, Wissenschaftler der Area 4.2 – Kognitive Produktionssysteme, veröffentlichte ein Paper im Journal of Cleaner Production. Das renommierte Journal ist ein internationales, Journal mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Produktion ...
INDIN 2021
Ouijdane Guiza präsentierte Ergebnisse der Area 2, Cognitive Robotics and Shopfloors, auf der IEEE international Conference of Industrial Informatics (INDIN). Die Konferenz, die vom 21. bis 23. Juli stattfindet, bietet eine Plattform, um den Stand ...