European Factories of the Future – Research Association
Pro²Future ist dem EFFRA-Netzwerk als Forschungsmitglied beigetreten: www.effra.eu Die European Factories of the Future Research Association (EFFRA) ist eine gemeinnützige, branchenorientierte Vereinigung, die die Entwicklung neuer und innovativer ...
Success Story – Common Research Programme DP1
AI <> HI :: ARTIFICIAL INTELLIGENCE TRIFFT AUF HUMAN INTELLIGENCE – OPTIMIERUNG INDUSTRIELLER VERARBEITUNGSPROZESSE DURCH EINSATZ EINES KOGNITIVEN HELMS FÜR ARBEITER. Im Zuge der Forschungstätigkeiten von Pro²Future gibt es ein ...
Masterabschluss
Am 24.11.2020 fand die Masterprüfung unseres Mitarbeiters Marcel Wuwer in virtueller Form statt. Mit seinem Thema “Vorhersage des Energieverbrauchs von CNC-Maschinen mittels Machine Learning” konnte er die Prüfungskommission bestehend ...
IEEE InfoVIS 2020
Milot Gashi, Researcher der Area 3 – Cognitive Decision Support – präsentierte die Ergebnisse seine Arbeit bei derIEEE Information Visualization (InfoVIS 2020). Die IEEE-Konferenz zur Informationsvisualisierung (InfoVis)fokussiert auf eine ...
KDIR 2020
Georgios Koutroulis, researcher from Area 3 – Cognitive Decision Systems, presented his work at the 12th International Conference on Knowledge Discovery and Information Retrieval (KDIR 2020). The KDIR 2020 conference focused on methodologies for ...
Success Story – Area 4.2
KOGNITIVE ELEMENTE ALS ENABLER FÜR FLEXIBLE UND ADAPTIVE PRODUKTIONSSYSTEME – KOGNITIVE ELEMENTE UNTERSTÜTZEN FLEXIBILITÄT DER MONTAGEMITARBEITER UND GARANTIEREN HOHE FLEXIBILITÄT BEI BESTER PRODUKTQUALITÄT Vielfach können die in ...