News

ARES 2020

ARES 2020

Leo Botler, unser akademischer Partner vom Institut für Technische Informatik, präsentierte auf der diesjährigen volldigitalen internationalen Konferenz über “Availability, Reliability and Security” (ARES 2020) die Projektarbeit des ...

Success Story – Area 4.1

Success Story – Area 4.1

BEWUSSTSEIN IN AUTOMATISIERUNGSSYSTEMEN INTERNET OF THINGS (IOT) IST EIN KATALYSATOR FÜR DIE DIE SCHAFFUNG NEUER, KOGNITIVER SERVICES IN BESTEHENDEN AUTOMATISIERUNGSSYSTEMEN Im Rahmen von Untersuchungen cyber-physikalischer Produktionssysteme ...

Neue Partnerunternehmen

Neue Partnerunternehmen

Es freut uns, auch während der aktuell laufenden ersten Förderperiode immer wieder neue Unternehmen im Partnerteam der Pro2Future GmbH begrüßen zu dürfen – die zuletzt neu hinzugekommenen Unternehmen sind: ANTEMO GmbH Anlagen & ...

Production Systems of the Future meet Mobility of the Future

Production Systems of the Future meet Mobility of the Future

Im Juli 2020 konnte das Großprojekt “Adaptive Smart Production 2” operativ gestartet werden. Über 3 Jahre hinweg werden durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Area 3 (Cognitive Decision Making) sowie Area 4.2 (Cognitive ...

Success Story – Area 3

Success Story – Area 3

SKALIERBARES ZUSTANDSÜBERWACHUNGSSYSTEM FÜR TESTUMGEBUNGEN Industrie 4.0 gilt als “vierte industrielle Revolution”, die die Produktion in der verarbeitenden Industrie vollständig automatisiert. Es handelt sich um eine groß angelegte ...

Hands-On kognitive Produktentwicklung

Hands-On kognitive Produktentwicklung

Bei der Entwicklung von kognitiven Produkten im Kontext maschineller Wahrnehmung und Bewusstsein, ist es wichtig, die Unternehmensprozesse und -Anwendungen zu verstehen, vor allem in jenen Unternehmen, in denen die Produkte und Werkzeuge ...

Gastvortrag @ Uni Graz (von Area 3 Researcher)

Gastvortrag @ Uni Graz (von Area 3 Researcher)

Am 3. Juni 2020 hielten die Forscher aus Area 3 Cognitive Decision Support), Milot Gashi und Matej Vuković, einen Gastvortrag an der Universität Graz. Die Vorlesung fand im Rahmen des Kurses “Data-Driven Decision Support” ...

Success Story – Area 2

Success Story – Area 2

NICHT-INVASIVE PROZESSVERFOLGUNG AN MANUELLEN MONTAGE LINIEN ERKENNUNG VON ABWEICHUNGEN, OPTIMIERUNGSPOTENZIAL UND JUST-IN-TIME PLANUNG, OHNE DIREKTE ARBEITNEHMERBEOBACHTUNG Während produzierende Unternehmen hochgradig anpassbare Produkte in ...

Pro²Future unter neuer Geschäftsführung

Pro²Future unter neuer Geschäftsführung

“Industrie und Wissenschaft bringen ihr Know-How, ihre Umsetzungsfähigkeiten und ihre Talente ein, um gemeinsam die Zukunft der Produktion zu gestalten”, beschreibt DI Gerd Hribernig, seit Juni neuer CEO, die Mission der Pro2Future ...

PESARO2020

PESARO2020

Amer Kajmakovic, Researcher der Area 4.1 – Kognitive Produkte – präsentierte seine Arbeit bei der 10th International Conference on Performance, Safety and Robustness in Complex Systems and Applications PESARO 2020, die von der IARIA ...

Gastbeitrag im MC-Report

Gastbeitrag im MC-Report

Pro²Future veröffentlichte einen Gastbeitrag im Mechatronik Cluster Report 2020/01, geschrieben von Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha. Link to the report :: Single Page Document

BigDat 2020

BigDat 2020

School für Big Data in Ancona (Italien) teil. Bei 21 unterschiedlichen Kursen hatte man die Möglichkeit, die großen Herausforderungen von Analytic, Verwaltung und Speicherung von Big Data zu adressieren oder sich auf unterschiedliche ...