News

Pitch beim FFG Forum 2024 und Präsentation bei MODELS 2024

Pitch beim FFG Forum 2024 und Präsentation bei MODELS 2024

Wir freuen uns sehr, dass Muaaz Abdul Hadi, FFG Fellow und Vorgründer von MUST Visibility (NewCo) – P2D2 Projekt, am FFG Forum 2024 teilgenommen hat. Die Veranstaltung, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der FFG im ...

9. Pro²Future Partner Conference

9. Pro²Future Partner Conference

die 9. Pro²Future Partner Conference findet amDonnerstag, 05. September 2024,ab 12 Uhrim Festsaal der JKU Linz, Uni-Center, Altenberger Straße 69, 4040 Linz statt. Um Anmeldung via Mail wird gebeten Teilnahme via Zoom Informationen zu den Keynotes

GRIPS

GRIPS

GRIPS (Graz Robust and Intelligent Production System) ist ein Team von Studierenden der TU Graz welches an der Logistics League des RoboCups teilnimmt. Gegründet wurde das Team im Herbst 2015 im Zuge der Übung “Konstruktion Mobiler ...

MODELS 2024

MODELS 2024

The ACM/IEEE International Conference on Model Driven Engineering Languages and Systems (MODELS) is the premier conference series for model-driven software and systems engineering, and is organized with support of ACM SIGSOFT and IEEE TCSE. Since ...

Künstliche Intelligenz: Sicherheitsrisiko durch Halluzinieren

Künstliche Intelligenz: Sicherheitsrisiko durch Halluzinieren

Weil KI-Modelle noch fehleranfällig sind, müssen für ihren Einsatz in Produktionsanlagen besondere Sicherheitsstandards eingehalten werden. Anstatt „menschenleerer Fabriken“ werden sich daher eher neue Mensch-Maschinen-Kooperationen ...

recAIcle

recAIcle

Das RecAIcle-Konsortium traf sich am 10. Juli 2024 im Digital Waste Research Lab (DWRL) der Montanuniversität Leoben (MUL) in St. Michael zu einem strategischen Treffen. RecAIcle zielt darauf ab, die manuelle Sortierung in ...

Neue Adresse Pro²Future Graz

Neue Adresse Pro²Future Graz

Mit 1. August 2024 zieht Pro²Future Graz von der Inffeldgasse 25F in die Sandgasse 34, 8010 Graz. https://maps.app.goo.gl/AgkWcEGCXVzJ1Xy37

Pro²Future II

Pro²Future II

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass Pro²Future im Rahmen des COMET-Programms der FFG für weitere 4+4 Jahre erfolgreich gefördert wurde. Wir konnten die internationale Jury am 17. Juni 2024 mit einem ausgewählten ...

Success Story – Cross-Sensor Plattform für Zustandsüberwachung

Success Story – Cross-Sensor Plattform für Zustandsüberwachung

Autonomer, selbstfahrender Roboter mit Multi-Kamera-System, 3D-Mikrofonarray und LIDAR-Laserscanning revolutioniert die Transformatorüberwachung Transformatoren sind zentrale Komponenten der Energieinfrastruktur, ihre Verfügbarkeit kann als ...

Success Story – Verpackungskreisläufe schließen und ökonomische und ökologische Mehrwerte generieren

Success Story – Verpackungskreisläufe schließen und ökonomische und ökologische Mehrwerte generieren

Nachhaltige Materialien und wiederverwertbare Verpackungssysteme finden in vielen Bereichen Einzug – das Projekt regt zu einem Umdenken im industriellen Kontext an Der Verpackung von industriellen Produkten wurde lange Zeit wenig Beachtung ...

Internationale Zusammenarbeit

Internationale Zusammenarbeit

Hören Sie die Statements ausgewählter Mitglieder des Pro²Future International Scientific Advisory Board (ISAB) zur Förderung internationaler Zusammenarbeit. Prof. Dr. Albrecht Schmidt, LMU München, DeutschlandProf. Dr. Joe Paradiso, MIT Media ...