News

Highlights von Pro²Future in Progress

Highlights von Pro²Future in Progress

Rückblick Videos und Präsentationsfolien der meisten Veranstaltungsteile sind im Rückblick zu finden. Fotos ” template=”default” order_by=”filename” order_direction=”ASC” returns=”included” ...

Pro²Future in Progress Rückblick

Pro²Future in Progress Rückblick

Highlights Einen schnellen Überblick und die Foto Sammlung finden Sie bei den Highlights. Rückblick 13:30 Begrüßung durch Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Anderst-Kotsis   Univ.-Prof. Dr. Alexander Egyed MSc, Vizerektor für Forschung, JKU Linz ...

Pro2Future GmbH nimmt an iWOAR 2018 teil

Pro2Future GmbH nimmt an iWOAR 2018 teil

  Michaela Murauer präsentierte ihre Publikation über eine innovative Kalibrierungsmethode für Eye-Tracker namens ‘Natural Pursuits’ beim 5th international Workshop on Sensor-based Activity Recognition and Interaction am Fraunhofer Forum ...

Pro²Future in Progress & 50 Jahre TNF – Informatik JKU

Das COMET K1 Zentrum Pro²Future und der Fachbereich Informatik laden ein zu “Pro²Future in Progress & 50 Jahre TNF – Informatik JKU”. Dienstag, 18. September 2018, ab 13:00 Johannes Kepler Universität Linz, Festsaal Finales ...

Pro²Future GmbH auf der PETRA’18

Einige unserer Mitarbeiter aus Area 1, Michaela Murauer (Pro2Future), Michael Haslgrübler (JKU, Research Studios Austria) und Florian Jungwirth (JKU) haben auf der 11th PErvasive Technologies Related to Assistive Environments Conference ...

Pro2Future GmbH beim IONICA Kongress

  Beim IONICA Kongress in Zell am See vom 21. bis 24. Juni 2018 stellten Franz Haas und Markus Brillinger das von ihnen bearbeitete Thema ‚Adaptive Smart Production‘ vor. Dabei wurden zukünftige Produktionskonzepte für den Antriebsstrang ...

DP3 Vision Paper auf der CBI 2018 in Wien

Christian Huemer (CDP) und Stefan Thalmann (Pro2Future) stellen auf der 20th IEEE International Conference on Business Informatics ein Visionspapier zum gemeinsamen Demonstratorprojekt 3 vor. „Truly joined“ und mit 17 AutorInnen aus beiden ...

Kick-off Meeting Area 1

Kick-off Meeting Area 1

Gemeinsam mit den Unternehmenspartnern Keba, Fronius, Trumpf und Wacker Neuson wurden die Projekte SeeIT, WorkIT und GUIDE am 4. Mai in Linz gestartet. Die wissenschaftliche Begleitung der Projekte erfolgt durch das Institut für Pervasive Computing ...

Pro²Future auf der Hannover Messe Industrie 2018

Pro²Future auf der Hannover Messe Industrie 2018

Pro²Future war heuer erstmalig auf der Hannover Messe Industrie vom 23.-27. April vertreten. Geschäftsführer Heimo Theuretzbacher-Fritz und Area Manager Georg Weichhart präsentierten unser Kompetenzzentrum im Rahmen des Gemeinschaftsstandes UAR ...

Pro²Future bei ECSEL-Austria 2018

Pro²Future bei ECSEL-Austria 2018

Am 26. April fand die Frühjahrskonferenz von ECSEL-Austria an der JKU Linz statt. Unter den ForscherInnen, die Herausforderungen und Lösungen im Bereich EBS und IoT präsentierten, war auch Alois Ferscha, der unter dem Titel „IoT, the thinking ...

Projektstart „RedUsa“

Projektstart „RedUsa“

Gemeinsam mit Mitgliedern des Vorstandes der AMAG Austria Metall AG wurde das Projekt „RedUsa“ am 01. April in Ranshofen gestartet. Ziel des Projektes ist die Qualitätsverbesserung im Produktionsprozess von hochqualitativen Aluminiumblechen. ...

Pro²Future Partner Conference

Pro²Future Partner Conference

Am 05. März 2018 fand die erste Pro²Future Partnerkonferenz an der Johannes Kepler Universität in Linz statt. Ihr Ziel war der erfolgreiche Austausch zwischen unseren Partnerunternehmen, den wissenschaftlichen PartnerInnen und dem wachsenden Team ...