Rigorosum Dr. Michael Mayrhofer
Am 22. September 2023 verteidigte Michael Mayrhofer, Researcher in Area 2 “Cognitive Robotics and Shop Floors”, mit Auszeichnung sein Doktorat am Institut für Software Systems Engineering an der Johannes Kepler Universität Linz. Die Arbeit ...
dieMacher :: Produkte, die (mit-)denken
In der Herbstausgabe von “Die Macher” schreibt Redakteurin Melanie Kashofer über cognitive Produkte . Produkte, die (mit-)denken Im Zuge der Neuentwicklung von Fahrzeugen müssen viele verschiedene Szenarien getestet und tausende ...
Masterabschluss Wirtschaftsingenieurwesen Dr. Markus Brillinger
Am 20. September 2023 fand die Masterprüfung von Area 4.2 (Cognitive Production Systems) Area Manager DI Dr. Markus Brillinger in den Räumen der smartfactory statt. Nach bereits seinem ersten technischen Master- (2015) sowie der Promotion zum ...
Keynote @ ImagineIKT
Im Rahmen der ImagineIKT hat Dr. Michael Haslgrübler, Area Manager der Area „Perception and Aware Systems“ eine 5 Minuten Keynote mit dem Fokus “Digitale Technologie für den Menschen entwickeln” gehalten. Dieser Vortrag zeigte ...
Large Language Model basierte Anwendung AERIALL auf Partnerkonferenz präsentiert
Durch ein strategisches Projekt der Area 3 welches sich mit Anwendungsfällen von Large Language Models (LLMs) im industriellen Kontext beschäftigt ist ein erster Prototype entstanden. Dieser wurde auf der 8. Pro²Future Partnerkonferenz am 13. ...
8. Pro²Future Partner Conference
die 8. Pro²Future Partner Conference findet amMittwoch, 13. September 2023,ab 12 Uhrin der Aula der Alten Technik, TU Graz statt. Um Anmeldung via Mail wird gebeten Keynote on “Cohabitation, Cooperation and Complementation of Humans and ...
dieMacher :: Das europäische KI-Paradox
In der Juni Ausgabe von DIE MACHER schreibt Redakteur Valentin Lischka über das europäische KI Paradox. Ein Auszug:Wissenschaftliche Fortschritte werden in Europa oft nicht wirtschaftlich verwertet – und landen stattdessen zuerst bei der ...
GRIPS
GRIPS (Graz Robust and Intelligent Production System) ist ein Team von Studierenden der TU Graz welches an der Logistics League des RoboCups teilnimmt. Gegründet wurde das Team im Herbst 2015 im Zuge der Übung “Konstruktion Mobiler Roboter”. ...
Scientific Publication @ ICMCR
Muaaz Abdul Hadi, Wissenschaftler der Area 4.2 – Kognitive Produktionssysteme, präsentierte und veröffentlichte seinen wissenschaftlichen Beitrag auf der 2023 International Conference on Mechatronics, Control and Robotics, die vom 18. bis ...
Frühzeitige Erkennung von Materialfehlern
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen Pro2Future GmbH, Siemens und dem Institut für Fertigungstechnik (Technische Universität Graz) konnte eine neuartige Idee der Erkennung von Materialfehlern bereits während des Zerspanungsprozesses ...
derStandard :: JUST Science
Den aktuellen der Standard JUST Artikel zum Thema “KI braucht keinen Riesencomputer” finden Sie unter: https://www.just-magazin.com/science/ki-braucht-keinen-riesencomputer/