Rigorosum Dr. Ouijdane Guiza
Am 3. Februar 2023 promovierte Ouijdane Guiza, Forscherin in der Area 2, im Bereich der Informatik. Der Titel ihrer Dissertation lautet „Flexibility Support for Human Intensive Assembly Systems“. Ziel der Arbeit war es, Unterstützung bei der ...
Keynote A1 OneTEC Future Shots 2022
Am 10. November 2022 hielt Univ.-Prof. Dr. Alois Ferscha eine Keynote zum Thema „Können Maschinen denken?“ im Zuge der Veranstaltungsreihe „OneTEC Future Shots“ bei der A1 Telekom Austria AG
Zeitungsartikel in Der Standard
Am 18. 1. 2023 wurde der Artikel “Winzige Intelligenz mit ganz großer Wirkung” in der Print-Ausgabe von Der Standard im Bereich “Forschung Spezial” veröffentlicht. Journalist Raimund Lang berichtet über Pro²Future ...
Kollege KI – Ö1 Radiobeitrag
Im Rahmen des Projekts VEKIAA (Verantwortungsvolle Einbindung von KI-Assistenzsystemen am Arbeitsplatz) ist es unserer Researcherin Jaroslava Huber und Area Manager Michael Haslgrübler gelungen, zusammen mit dem Projektpartner IFZ ein ...
Assembly Precedence Graph Mining
Ouijdane Guiza präsentierte auf der IEEE International Conference on Industrial Technology (ICIT) ein Papier, das Forschungsergebnisse von Area 2, Cognitive Robotics and Shopfloors, demonstrierte. Die Konferenz, die vom 22. bis 25. August 2022 ...
Besuch bei Saubermacher Graz in der Kunststoffsortierung
Im Rahmen unseres industrienahen recAIcle-Kooperationsprojektes besuchten wir Saubermacher in Graz und sondierten die Kunststoffsortieranlage. Das war sehr aufschlussreich und hat uns einen interessanten Einblick in die bestehenden Prozesse gegeben. ...
Keynote MSE 2022
Dr. Markus Brillinger, Area Manager der Area 4.2, Kognitive Produktionssysteme, gab auf der 6th Conference on Material Science & Engineering Konferenz in Dubai eine Keynote mit dem Titel “Subcooled Liquid Printing – How to Increase ...
derStandard :: JUST Science
Den aktuellen der Standard JUST Artikel zum Projekt „E-Manager“ finden Sie unter:https://www.just-magazin.com/energie-fuer-bauteile-schon-bei-konstruktion-sparen/
Mission: Future Job
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich will die Generation Z zielgruppengerecht auf zukunftsträchtige Berufsmöglichkeiten aufmerksam machen: Dazu wurde in Kooperation mit der FH St. Pölten eine Kampagne konzipiert, die Berufe und Ausbildungen im ...
MODELS 22 – Best Paper Award
Auf der 25th International Conference on Model Driven Engineering Languages and Systems MODELS 2022 erhielt Cosmina-Cristina Ratiu den Best Paper Award für ihre Veröffentlichung “Reactive Links Across Multi-domain Engineering Models” ...
Rigorosum Dr. Michael Haslgrübler
Im Oktober 2022 fand das Rigorosum unseres Area Managers Michael Haslgrübler statt. Er promovierte im Bereich Informatik an der JKU Linz, der Titel seiner Doktorarbeit “Skill Recognition in Industrial Production”. Im Bild von links nach ...
Keynote ISM 2022
Von 2. bis 4. November 2022 fand die ISM 2022, die International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing, in Hagenberg statt, organisiert von der FH Oberösterreich. Unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Alois Ferscha wurde eingeladen ...