News

<strong>Rigorosum Dr. Maximilian Prechtl</strong>

Rigorosum Dr. Maximilian Prechtl

Im Oktober 2022 fand das Rigorosum unseres Forschers Maximilian Prechtl statt. Er promovierte im Bereich Polymer Science an der JKU Linz, der Titel seiner Doktorarbeit lautet „Axial Torque Measurement in Single-Screw Extrusion“. Im Bild von ...

derStandard :: JUST Science

derStandard :: JUST Science

Den aktuellen der Standard JUST Artikel zum Thema “Bei Testfahrten zeichnet nur noch das „Edge-Device“ Daten auf” finden Sie unter:https://www.just-magazin.com/bei-testfahrten-zeichnet-nur-noch-das-edge-device-daten-auf/

Mathmod – PPS Aachen – SYNASC / Wolfgang Roland

Mathmod – PPS Aachen – SYNASC / Wolfgang Roland

Wolfgang Roland, Senior Researcher der Area 4.2 – Cognitive Production Systems, referierte über die Forschungsergebnisse der Area auf drei internationalen wissenschaftlichen Konferenzen: Mathmod Vienna, PPS Aachen und SYNASC Hagenberg: ...

<strong>Rigorosum Dr. Milot Gashi</strong>

Rigorosum Dr. Milot Gashi

Im September 2022 fand das Rigorosum unseres Forschers Milot Gashi statt. Gashi promovierte im Bereich „Multi-component Systems in the context of Predictive Maintenance“ an der Technischen Universität Graz. Im Bild von links nach rechts: ...

Pro²Future @ JKU Karriere Tag 2022

Pro²Future @ JKU Karriere Tag 2022

JKU Karrieretag. Dein Tag. Deine Chance. Der JKU Karrieretag 2022 findet am 12. Oktober 2022 statt.  Wir bringen zusammen, was es für Erfolge braucht: spannende Unternehmen und die ambitioniertesten StudentInnen und AbsolventInnen ...

Kollaborative Publikation @ Applied Sciences Journal, MDPI

Kollaborative Publikation @ Applied Sciences Journal, MDPI

Muaaz Abdul Hadi, Researcher der Area 4.2 – Kognitive Produktionssysteme, veröffentlichte ein Paper im Applied Sciences Journal, MDPI. Das Paper “Towards Flexible and Cognitive Production – Addressing the Production ...

EWSN 2022

EWSN 2022

Die international sehr renommierte Konferenz zu Embedded Wireless Systems and Networks findet von 3.-5. Oktober 2022 an der JKU Linz statt, organisiert von Pro²Future, Linz Center of Mechatronics, Silicon Austria Labs und vier Instituten der JKU. ...

Verantwortungsvolle Einbindung von KI-Assistenzsystemen am Arbeitsplatz

Verantwortungsvolle Einbindung von KI-Assistenzsystemen am Arbeitsplatz

Wir haben es geschafft! Im Rahmen des Projekts VEKIAA (Verantwortungsvolle Einbindung von KI-Assistenzsystemen am Arbeitsplatz) ist es unserer Researcherin Jaroslava Huber und Area Manager Michael Haslgrübler gelungen, zusammen mit dem ...

Update Publikationen

Update Publikationen

Die aktuelle Liste der Publikationen von Pro²Future finden Sie über das Hauptmenü > Forschung > Publications. Der Datensatz wurde einschließlich aller Veröffentlichungen bis 2021 aktualisiert. Weitere 17 Journalpublikationen / ...

derStandard :: JUST Science

derStandard :: JUST Science

Den aktuellen der Standard JUST Artikel zum Thema “Mensch und KI sollen besser zusammenarbeiten” finden Sie unter: https://www.just-magazin.com/mensch-und-ki-sollen-besser-zusammenarbeiten/

PETRA 2022

PETRA 2022

Georgios Sopidis, Bernhard Anzengruber und Markus Laube veröffentlichten Projektforschungsergebnisse aus AREA 1 – Maschinelles Wahrnehmen und Bewusstsein auf der 15. ACM International Conference on Pervasive Technologies Related to Assistive ...